Ein Swoosh. Eine Legende. Innovationsstreben, Kreativität und Inspiration machten aus einem kleinen Unternehmen aus Beaverton in Oregon den vielleicht bekanntesten Sportartikelhersteller der Welt. Freizeit- und Spitzensport, Top-Athleten und Lifestyle – all das macht NIKE dank seiner innovativen Materialien und einzigartigen Styles ein kleines, aber entscheidendes Stück besser.
Theoretisch könnte ich meinen kompletten Alltag mit NIKE verbringen. Morgens mit Air Max und stylischem Sweater in die Arbeit, nach Feierabend ganz in den Swoosh gehüllt zum Laufen und danach gut durchgestylt in die Bar. NIKE hat für jede Lebenslage das passende Outfit.Kati Utz - Keller Sports Pro
Beim Sport vertraue ich grundsätzlich auf NIKE-Produkte. Die Oberteile, Shorts und Hosen sind so unglaublich angenehm zu tragen. Die Schuhe bieten mir eine angenehme, reaktive Dämpfung, zudem einen festen, dennoch bequemen Fit. So kann ich mich ganz auf meine persönliche Höchstleistung konzentrieren.Laura Trinkl - Keller Sports Pro
Nike wurde 1964 von Bill Bowerman und Philip Knight gegründet. Die beiden Sportbegeisterten gaben ihrem Unternehmen zunächst den Namen Blue Ribbon Sports - erst 1971 erhielt es den Namen Nike, angelehnt an die griechische Sieges-Göttin. Bowerman war davon überzeugt, dass jeder das Zeug zum Sportler hat, und wollte Athleten weltweit durch Innovationen inspirieren.
Schon bald setzten erfolgreiche Sportler auf Nike Sportartikel und der Grundstein für eine enge Zusammenarbeit mit Athleten war gelegt. Eine der bekanntesten Kooperationen ist sicherlich die mit dem Basketballstar Michael Jordan, den das Unternehmen 1984 unter Vertrag nahm. Aus der Zusammenarbeit entstand eine eigene Kollektion und Nike entwickelte sich zu einem der weltweit bekanntesten Sportartikelhersteller.
Doch nicht nur Michael Jordan feiert seine Erfolge mit Sportartikeln von Nike, auch viele andere Sportler lassen sich von dieser Marke ausstatten. Darunter der Basketballspieler LeBron James, der Fußballspieler Cristiano Ronaldo und die Tennisspieler Rafael Nadal und Maria Sharapova. Ein Grund für die Beliebtheit bei Profisportlern ist sicherlich, dass Nike seine Produkte ständig weiterentwickelt und den wechselnden Anforderungen anpasst.
Im Nike Sports Research Lab arbeiten über 40 Wissenschaftler daran, neue Technologien für Sportartikel zu entwickeln. So werden beispielsweise die Bewegungsabläufe von Sportlern mittels 3D-Aufnahmen genauestens untersucht. Die Ergebnisse werden anschließend auf neue Produkte übertragen. Dabei verfolgt das Nike Sports Research Lab bestimmte Ziele, zum Beispiel das Verletzungsrisiko zu minimieren oder die Leistungsfähigkeit von Athleten zu verbessern.
Im Bekleidungsbereich stehen temperaturregulierende Materialien im Fokus der Forschung. Sie sollen die Ausdauer der Sportler unterstützen und gleichzeitig ein optimales Feuchtigkeitsmanagement bieten. Im Bereich Sportschuhe zielen die Wissenschaftler auf Effizienzsteigerung und eine perfekte Passform ab. So sollen Läufer mit Nike Schuhen noch schneller, weiter und komfortabler laufen.
Eine der Laufschuh-Innovationen findet sich unter anderem im Nike Free RN Motion Flyknit. Er verfügt über eine Auxetic-Sohlenkonstruktion, die sich - genau wie der Fuß - bei jedem Schritt ausdehnt und wieder zusammenzieht. Unterstützt von Nike Flyknit-Obermaterial passt sich der Schuh perfekt den natürlichen Bewegungen des Fußes an. Auch beim LunarEpic Flyknit kommt Nike Flyknit Material zum Einsatz. Nicht nur das Obermaterial des Schuhs besteht aus diesem speziellen Material, sondern auch der mittelhohe Kragen. Flyknit-Material wird mit einer speziellen Strickmaschine gefertigt und zeichnet sich durch hohe Atmungsaktivität, Flexibilität und eine präzise Passform aus. Hier erfüllte sich der Wunsch vieler Sportler, einen Schuh zu tragen, der die nicht gefühlte Passform einer Socke hat.
Bei Sportbekleidung wird kaum eine andere Technologie derart mit Nike in Verbindung gebracht wie Dri-FIT. Zahlreiche Bekleidungsstücke werden aus diesem Material gefertigt - ob Laufshirt, Lauftight, Trainingsshirts, Tennistops oder Tennissocken. Das Besondere an diesem Material: Es leitet Schweiß von der Haut weg und transportiert ihn an die Materialoberfläche, wo er schnell verdunsten kann. Das Ergebnis ist ein angenehm trockenes Tragegefühl. Je nach Bekleidungsart kommen unterschiedliche Dri-FIT Materialien zum Einsatz. So zeichnet sich Dri-FIT Knit Material durch Dehnbarkeit und einen kühlenden Effekt aus. Dri-FIT Wool Material bietet Wärme, Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit.
Als erste Anlaufstelle für Premium-Sportprodukte begeistert Keller Sports täglich tausende Kunden. In unser Portfolio nehmen wir nur innovative, qualitativ hochwertige Produkte auf – weltweit entdeckt und ausgewählt mit der Expertise unserer Keller Sports Pros.
Du findest die Sohlenlänge an der Rückseite deines Skischuhs. Alternativ kannst du die Sohlenlänge auch einfach mit einem Lineal oder Maßstab nachmessen.
Die Ski werden mit der montierten, aber noch nicht eingestellten Bindung geliefert und sind noch nicht gebrauchsfertig und können so nicht für den Wintersport verwendet werden.
Vor der ersten Benutzung muss die Bindung noch durch einen Fachmann eingestellt werden, beispielsweise im Sportfachgeschäft (entsprechend Alter, Geschlecht, Gewicht, Skischuhgröße und Fahrkönnen des Skifahrers / der Skifahrerin).
Ohne vorherige Einstellung und Überprüfung mit einem Bindungseinstellungsgerät droht erhebliche Verletzungsgefahr.
Bitte klicke hier, um zu bestätigen, dass du diesen wichtigen Sicherheitshinweis gelesen und verstanden hast.
Wir möchten dich außerdem darüber informieren, dass wir durch die Bindungsmontage personalisierte und veredelte Ski nicht als Retoure zurücknehmen können. Andere mitbestellte Artikel (z. B. Winterbekleidung) können natürlich retourniert werden.
Bei Fragen melde dich gerne bei unserem Service-Team unter +43 720 817405, [email protected] oder direkt per Chat.
Schreibe eine Bewertung und hilf damit anderen Kunden,
das richtige Produkt zu finden.
Vielen Dank, dass du unser Produkt bewertet hast. Deine Bewertung wird nun geprüft und innerhalb von 48 Stunden freigeschaltet.
Bewerte jetzt weitere Produkte unter
www.keller-sports.at
*Hinweise zum Angebot:
Möchtest du nach Ablauf der 6 Monate weiterhin von deiner Mitgliedschaft profitieren, musst Du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird automatisch um weitere 12 Monate für 9,99€ pro Jahr verlängert. Wünscht du keine automatische Verlängerung, reicht es aus, wenn du spätestens 14 Tage vor Ablauf der 6 Monate unter "Mein Konto" die Mitgliedschaft zum Laufzeitende kündigst. Dadurch wird die Premium-Mitgliedschaft zum Abschluss der 6 Monate automatisch beendet und nicht erneut verlängert. Für Mitgliedschaften mit reduzierter Gebühr, beträgt die Mitgliedsgebühr im Folgejahr 9,99€. Premium-Mitglieder erhalten von uns regelmäßig exklusive Premium-Angebote und Informationen per E-Mail. Mit deiner Anmeldung bestätigst du ferner, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst. Dieses Angebot wird bereitgestellt von: Keller Sports GmbH - Balanstraße 73 H.24 - 81541 München - Deutschland
*Hinweise zum Angebot:
Möchtest du nach Ablauf der 12 Monate weiterhin von deiner Mitgliedschaft profitieren, musst Du nichts weiter unternehmen. Deine Mitgliedschaft wird automatisch um weitere 12 Monate verlängert. Wünschst du keine automatische Verlängerung, reicht es aus, wenn du die Mitgliedschaft spätestens 14 Tage vor Ablauf der 12 Monate unter "Mein Konto" beendest. Auch nach den ersten 12 Monaten kannst du deine Mitgliedschaft auf diese Weise jederzeit beenden. Für Mitgliedschaften mit reduzierter Gebühr oder einer ersten Laufzeit von 6 Monaten, beträgt die Mitgliedsgebühr im Folgejahr 9,99€. Premium-Mitglieder erhalten von uns regelmäßig exklusive Premium-Angebote und Informationen per E-Mail. Mit deiner Anmeldung bestätigst du ferner, dass du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptierst. Dieses Angebot wird bereitgestellt von: Keller Sports GmbH - Balanstraße 73 H.24 - 81541 München - Deutschland
Deine Mitgliedschaft wird sofort beendet und du kannst nicht mehr von den Premium-Vorteilen profitieren.
JETZT BEENDENDu kannst noch von allen Vorteilen bis zum Ende deiner Mitgliedschaft profitieren. Anschließend wird sie automatisch beendet und keine weitere Mitgliedsgebühr abgebucht.
Später beendenDie Kündigung deiner Mitgliedschaft war erfolgreich. Solltest du deine Meinung ändern, kannst du jederzeit wieder Premium-Mitglied werden.
Nach Kündigung kannst du nicht mehr mit Keller Studios trainieren.
Bist du sicher, das du dich nicht mehr fit halten willst? Überleg es dir gut ... ;-)